Sample Sidebar Module

This is a sample module published to the sidebar_top position, using the -sidebar module class suffix. There is also a sidebar_bottom position below the menu.

Sample Sidebar Module

This is a sample module published to the sidebar_bottom position, using the -sidebar module class suffix. There is also a sidebar_top position below the search.
Spendenaktion 2024

topheader

Search our Site

Spendenaktion für Jugendverkehrsschulen anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Verkehrswacht

Im Jahr 2024 wird die Verkehrswacht 100 Jahre alt. Sie setzt sich mit verschiedenen Aktionen für mehr Verkehrssicherheit im Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer ein. Zum Endspurt des Jubiläumsjahres 2024 kann noch bargeldlos bis Jahresende, z. B. per abgedrucktem QR-Code, gespendet werden.

QR Code

Mit den Spenden der Aktion an die Deutsche Verkehrswacht soll die Sicherheit im Straßenverkehr unserer Kinder unterstützt werden. Wer möchte, dass den Kindern im eigenen Wohnbereich etwas zu Gute kommt, fügt bitte z. B. „100 Jahre – Jugendverkehrsschule Nördlingen“ oder „100 Jahre – Verkehrswacht Nördlingen“ hinzu.

Von den Spenden sollen Ausstattungspakete (Kinderfahrrad plus Fahrradhelm) für das praktische Fahrradtraining in den Jugendverkehrsschulen im Wert von jeweils 350,000 Euro beschafft werden. Der Einzugsbereich der Jugendverkehrsschule Nördlingen und der Verkehrswacht Nördlingen umfasst die Gebiete Nördlingen, Oettingen, Hainsfarth, Megesheim, Mönchsdeggingen, Fremdingen, Maihingen, Marktoffingen, Wallerstein, Reimlingen, Alerheim, Amerdingen….. und Umgebung.

Gespendet werden kann ab 1,00 Euro. Näheres kann über den erwähnten QR-Code oder über den Link „spenden.verkehrswacht.de“ in Erfahrung gebracht werden. Für die bereits eingegangen Spenden - auch vieler örtlicher Firmen - bedanken wir uns herzlich.

Tanja Donderer
Gebietsverkehrswacht Nördlingen

100 Jahre Bild1

100 Jahre Bild1

Wir benutzen Cookies
Willkommen bei der Verkehrswacht Nördlingen. Es werden grundsätzlich nur die zum Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt, bis Sie auf einen der Buttons drücken. Entscheiden Sie sich für "Ablehnen", werden keine weiteren Cookies gesetzt. Wenn Sie auf "Akzeptieren" drücken, erlauben Sie uns das Setzen weiterer Cookies, die dazu dienen, unsere Website für Sie optimal zu gestalten. Weitere Informationen und wie Sie Cookies individuell verwalten können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.